Eine der wirksamsten Maßnahmen zum Schutz unseres Klimas ist die Umstellung unserer Wärmeversorgung auf Energie aus erneuerbaren Quellen. Diese Aufgabe stellt jedoch viele Hauseigentümer vor schwierige Fragen: Welches Heizsystem eignet sich für mein Haus? Welche Kosten erwarten mich? Welche Vorschriften macht das neue Gebäudeenergiegesetz und welche technischen Lösungen versprechen langfristig den größten wirtschaftlichen Nutzen?
Antworten darauf geben unabhängige Sachverständige, Heizungsinstallateure und Energieberater:innen der Verbraucherzentrale am Mittwoch, den 15. November 2023, um 19 Uhr in einer Informations- und Diskussionsveranstaltung im Halveraner Kulturbahnhof, organisiert von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halver.
Hauptredner an diesem Abend ist Hans-Eberhard Kopp, Halveraner Schornsteinfegermeister, Gebäudeenergieberater, Experte für Wärmepumpen sowie Berufsbildungswart im Landesfachverband des Schornsteinfegerhandwerks NRW.
Fragen beantworten werden außerdem Dr. Gregor Kaiser, Grüner Abgeordneter im Landtag NRW, Denis Schmitz, Heizungsinstallateur mit langjähriger Erfahrung im Einbau regenerativer Heizsysteme sowie Martin Halbrügge, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW. Moderiert wird Abend von Sina Löschke, Sprecherin des Halveraner Ortsverbandes BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Mittwoch, 15. November 2023, 19 Uhr: Wie heizen wir künftig? Ein Vortrags- und Diskussionsabend im Kulturbahnhof Halver, Bahnhofstraße 19, 58553 Halver (Eintritt frei)
Verwandte Artikel
Wie heizen wir künftig: Lebhafter Dialog im gut besuchten Kulturbahnhof
Die Frage nach einer klimafreundlichen und wirtschaftlichen Art des Heizens, beschäftigt viele Halveraner:innen. Fast 100 Bürgerinnen kamen am 15. November 2023 zu unserer Informationsveranstaltung in den Kulturbahnhof Halver und diskutierten…
Weiterlesen »
Stellungnahme unserer Ratsfraktion zum vorliegenden Vorentwurf Bauleitplanung Gewerbegebiet Leifersberge im Rat am 19.06.2023
Dr. Jana Schrage, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Halveraner Stadtrat, hat in der Ratssitzung am 19. Juni 2023 Stellung zum vorliegenden Vorentwurf der Bauleitplaung für das…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion antwortet auf Schreiben der Bürgerinitiative “Halver wacht auf”
Vor der Juni-Sitzung des Ausschusses für Planung und Umwelt hat sich die Bürgerinitiative “Halver wacht auf” mit einem Schreiben gegen eine Entwicklung des Baugebietes Herksiepe/Schillerstein an unsere Ratsfraktion gewandt. Wir…
Weiterlesen »