Halveraner Energiestammtisch

Grüne Halver - % filename%

Der Halveraner Energiestammtisch – organisiert von Mitgliedern des Grünen Ortsverbandes Halver

Grüne Halver - % filename%
Aufnahme vom 2. Treffen des Halveraner Energiestammtisches im Bürgerzentrum Halver. Foto: Jakob Salzmann

Der Halveraner Energiestammtisch ist eine regelmäßig stattfindende Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Energie- und Wärmewende, organisiert von Mitgliedern des Grünen Ortsverbandes Halver.

Von April bis November 2025 bietet das Stammtischteam eine monatliche Bürger*innensprechstunde zur Wärmepumpe an. Sie findet statt an jedem dritten Dienstag im Monat im Bürgerzentrum Halver statt – jeweils von 18:30 bis 19 Uhr.

„Nachdem wir im vergangenen Jahr die Technik der Wärmepumpe und ihre Einbindung in ein transformiertes Stromnetz eher theoretisch betrachtet haben, möchten wir nun die interessierten Verbraucher direkt ansprechen und im Bürgerdialog von den Vorteilen der Wärmepumpe überzeugen“, sagt Gerd Clever, Sprecher des Energiestammtisches.

Mehr Informationen dazu in Lokaldirekt: Energiestammtisch setzt auf Bürger-Service: Monatliche Sprechstunde mit Praxistipps

Material bereitgestellt für Interessenten

* Verantwortlich für den Inhalt der Präsentationen sind die Vortragenden.

Wer auf Nummer sicher gehen und keine Stammtisch-Informationen verpassen möchte, schickt uns eine E-Mail an info@gruene-halver.de mit der Bitte, in den E-Mail-Verteiler des Energiestammtisches aufgenommen zu werden.

Die Organisatoren

Organisiert wird der Halveraner Energiestammtisch von unseren Mitgliedern Gerd Clever, Martin Halbrügge, Rüdiger Nieland, Karl-Friedrich Osenberg und Dietrich Pohlmann. Weitere Expert:innen und Freiwillige unterstützen nach Bedarf.

Sie haben Fragen an unsere Stammtisch-Organisatoren, wollen Themen vorschlagen oder sich selbst in die Organisation einbringen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an info@gruene-halver.de