Öffentliche Diskussionsrunde zur Energiewende in Halver

Energiewende in Halver

Der Energiestammtisch lud zum Austausch ein

Im Rahmen des laufenden Kommunalwahlkampfes fand in Halver eine öffentliche Diskussionsrunde zum Thema Energiewende in Halver statt. Eingeladen hatte der Energiestammtisch Halver, der damit Bürger*innen Gelegenheit gab, sich über verschiedene energiepolitische Positionen der eingeladenen Bürgermeisterkandidat*innen zu informieren.

Die Veranstaltung bot Raum für Fragen und Gespräche rund um lokale Energiepolitik, Klimaschutz und die Zukunft der städtischen Infrastruktur. Nachdem die Kandidat*innen zu fünf verschiedenen Fragen ihre Positionen erläutert hatten, konnten Bürger*innen noch ihre Fragen loswerden. 

Sina Löschke: große Visionen und starke Kompetenz

Sina Löschke, unsere Grüne Bürgermeisterkandidatin, legte bei der Diskussion einen Schwerpunkt auf konkrete Vorschläge für die kommunale Energiewende. Dazu zählten unter anderem der Ausbau von Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden, die Prüfung geeigneter Flächen für Windkraft, eine stärkere Einbindung der Bürger:innen durch transparente Entscheidungsprozesse sowie der Aufbau lokaler Beratungsangebote. Ihre Beiträge machten deutlich, dass sie auf fundiertes Fachwissen setzt und den Wandel gemeinsam mit der Halveraner Bevölkerung gestalten möchte.

Der Abend zeigte, dass das Thema Energiewende viele Fragen aufwirft – für viele Bürgerinnen und Bürger aber ein wichtiges Thema ist.

Recap: Schau´s dir noch einmal an!

Im Live-Mitschnitt der Veranstaltung kannst du dir genau anschauen, wie die Positionen der einzelnen Bewerber*innen für das Bürgermeisteramt ist. Was wir uns sonst für Halver Wünschen, kannst du in unserem Wahlprogramm nachlesen.