Tour de Halver #3: Neues Ökogebiet Oberes Hälvertal 1. August 202418. August 2024 „Von der Quelle zur Mühle“ heißt das Gemeinschaftsprojekt der Stadt Halver und dem Verein Heeßfelder Mühle. Wir haben uns aufs Rad gesetzt, um ein paar Eindrücke vor Ort zu sammeln. In diesem Artikel stellen wir dir das Areal vor. Im Video zu unserem Besuch nehmen wir dich mit auf unsere kurze Radtour!
Tour de Halver #2: Hohenzollernpark Halver 2.0 18. Juli 202418. August 2024 Der Hohenzollernpark Halver erstrahlt nach einer umfassenden Sanierung in neuem Glanz. Zahlreiche ökologische Maßnahmen machen den Park zu einem neuen Schmuckstück und einem schönen Beitrag zum Klimaschutz. Auf ihrer „Tour de Halver“ haben sich Sina und Martin den „neuen“ Park in Ruhe angeschaut und ein kurzes Video mitgebracht.
Grüne Halver jetzt wieder auf Facebook 26. Juni 202414. Juli 2024 Nachdem unsere alte Facebook-Seite gesperrt worden war, sind wir nun zurück! Folge uns jetzt auf unserer neuen Facebook-Seite sowie auf Instagram und Threads und werde Teil unserer grünen Bewegung in Halver.
Energiestammtisch: So schaffen wir die Energiewende in Halver bis 2040 26. Juni 202414. Juli 2024 Beim 5. Energiestammtisch wurde ein Plan vorgestellt, wie Halver in 15 Jahren komplett auf Wind- und Sonnenenergie umstellen kann. Der Flächenbedarf ist geringer als erwartet. Jetzt sind Politik und Stadtverwaltung gefragt, um klare Genehmigungsrahmen zu schaffen.
Freiflächen Photovoltaik in Halver: Antrag für ein erweitertes Konzept gestellt 26. April 202416. Juli 2024 Freiflächen Photovoltaik in Halver – Alles über den Antrag, den wir gemeinsam mit der CDU-Fraktion an die Stadt Halver gestellt haben.
Quartiersentwicklung braucht ein Konzept und viele Kümmerer 20. April 202414. Juli 2024 Im Mittelpunkt unserer Mitgliederversammlung am 19. April 2024 stand die Frage, wie wir eine integrierte und nachhaltige Quartierssanierung in Halver vorantreiben können. Um erste Einblicke und Antworten zu erhalten, hatten […]
Europa-Wahl: Unsere Wahlplakate hängen 20. April 202414. Juli 2024 Mit dem Plakatieren von zwei Wahlplakaten beginnt nun auch offiziell unser Europa-Wahlkampf. Die beiden Plakate haben wir heute morgen auf den dafür vorgesehenen Stellwänden am Kulturbahnhof sowie an der Ponywiese […]
Freiflächen-PV in Halver – Nachhaltig nur mit gutem Konzept 2. März 202413. Juli 2024 Erneuerbare Energien spielen bei der Stromerzeugung in Deutschland eine immer größere Rolle: Ihr Anteil am gesamten erzeugten Strom stieg 2023 auf 56 Prozent. Für die Umstellung aller energieintensiven Prozesse auf […]
Halver fehlt ein klarer Plan für die Zukunft – Unsere Rede zum Haushalt 2024 19. Februar 202420. Februar 2024 Auf der heutigen Sitzung des Halveraner Stadtrates hielt unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Jana Schrage die Haushaltsrede für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Das Original-Skript ihrer Rede kann über folgenden Link heruntergeladen werden. […]
Art is Resistance – Die kolumbianische Rockband Doctor Krapula kommt nach Halver 22. Dezember 20233. Februar 2024 Es ist ein Neujahrsgeschenk der besonderen Art: Die kolumbianische Rockband DOCTOR KRAPULA folgt unserer Einladung nach Halver und wird am Samstag, den 17. Februar 2024, ab 20 Uhr in der […]