Wir werden oft gefragt, welche Projekte in Halver wir Grüne mit angestoßen haben, welche Konzepte wir erarbeitet haben und welche Schwerpunkte wir künftig setzten wollen. Unser neuer Faltplan liefert jetzt Antworten.
Er enthält unser 7-Punkte-Programm für die kommende Legislaturperiode und bietet auf seiner Innenseite einen Überblick über alles, was wir in den zurückliegenden 5 Jahren geleistet haben – kompakt, nach Ortsteilen sortiert und mit einem Farbcode versehen, sodass Sie sofort erkennen, welchem Themenschwerpunkt das jeweilige Projekten zugeordnet werden kann. Auf der vierten Seite im PDF-Dokument finden Sie zudem einen Ideenwettbewerb zu Energie & Umwelt. Schicken Sie uns ihre Ideen für ein klimaneutrales Halver an die E-Mail-Adresse: zukunft@gruene-halver.de Einsendeschluss ist der Wahltermin – Sonntag, 13.September 2020.
Laden Sie den Faltplan hier als PDF-Version herunterladen
Verwandte Artikel
Wie heizen wir künftig: Lebhafter Dialog im gut besuchten Kulturbahnhof
Die Frage nach einer klimafreundlichen und wirtschaftlichen Art des Heizens, beschäftigt viele Halveraner:innen. Fast 100 Bürgerinnen kamen am 15. November 2023 zu unserer Informationsveranstaltung in den Kulturbahnhof Halver und diskutierten…
Weiterlesen »
Wir heizen wir künftig? Eine Infoveranstaltung mit unabhängigen Sachverständigen
Eine der wirksamsten Maßnahmen zum Schutz unseres Klimas ist die Umstellung unserer Wärmeversorgung auf Energie aus erneuerbaren Quellen. Diese Aufgabe stellt jedoch viele Hauseigentümer vor schwierige Fragen: Welches Heizsystem eignet…
Weiterlesen »
Stellungnahme unserer Ratsfraktion zum vorliegenden Vorentwurf Bauleitplanung Gewerbegebiet Leifersberge im Rat am 19.06.2023
Dr. Jana Schrage, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Halveraner Stadtrat, hat in der Ratssitzung am 19. Juni 2023 Stellung zum vorliegenden Vorentwurf der Bauleitplaung für das…
Weiterlesen »