Wir werden oft gefragt, welche Projekte in Halver wir Grüne mit angestoßen haben, welche Konzepte wir erarbeitet haben und welche Schwerpunkte wir künftig setzten wollen. Unser neuer Faltplan liefert jetzt Antworten.
Er enthält unser 7-Punkte-Programm für die kommende Legislaturperiode und bietet auf seiner Innenseite einen Überblick über alles, was wir in den zurückliegenden 5 Jahren geleistet haben – kompakt, nach Ortsteilen sortiert und mit einem Farbcode versehen, sodass Sie sofort erkennen, welchem Themenschwerpunkt das jeweilige Projekten zugeordnet werden kann. Auf der vierten Seite im PDF-Dokument finden Sie zudem einen Ideenwettbewerb zu Energie & Umwelt. Schicken Sie uns ihre Ideen für ein klimaneutrales Halver an die E-Mail-Adresse: zukunft@gruene-halver.de Einsendeschluss ist der Wahltermin – Sonntag, 13.September 2020.
Laden Sie den Faltplan hier als PDF-Version herunterladen
Verwandte Artikel
Grüne fordern erfolgreich Lösung für Müllproblem an neuen Wanderbänken
Die 14 vom Halveraner Sportverband aufgestellten Wanderbänke finden bei der Halveraner Bevölkerung und den vielen Gästen unserer Region regen Anklang. Die intensive Nutzung der Bänke bringt aber auch einen Nachteil…
Weiterlesen »
Grüne stellen Antrag zur nachhaltigen Erschließung des Gewerbegebietes Leifersberge
Für die kommende Sitzung des Halveraner Stadtrates hat die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen umfassenden Antrag für eine nachhaltige Erschließung des geplanten Gewerbegebietes Leifersberge eingereicht. Den Antrag gibt es…
Weiterlesen »
Einladung zur Klimaschutz-Fahrrad-Sternfahrt am 5. September
Am Sonntag, den 5. September 2021, veranstalten wir gemeinsam mit unseren Nachbar-Ortsverbänden Kierspe und Meinerzhagen gemeinsam eine Fahrrad-Sternfahrt für mehr Klimaschutz und laden alle interessierten Halveranerinnen und Halveraner ganz herzlich…
Weiterlesen »