Wir werden oft gefragt, welche Projekte in Halver wir Grüne mit angestoßen haben, welche Konzepte wir erarbeitet haben und welche Schwerpunkte wir künftig setzten wollen. Unser neuer Faltplan liefert jetzt Antworten.
Er enthält unser 7-Punkte-Programm für die kommende Legislaturperiode und bietet auf seiner Innenseite einen Überblick über alles, was wir in den zurückliegenden 5 Jahren geleistet haben – kompakt, nach Ortsteilen sortiert und mit einem Farbcode versehen, sodass Sie sofort erkennen, welchem Themenschwerpunkt das jeweilige Projekten zugeordnet werden kann. Auf der vierten Seite im PDF-Dokument finden Sie zudem einen Ideenwettbewerb zu Energie & Umwelt. Schicken Sie uns ihre Ideen für ein klimaneutrales Halver an die E-Mail-Adresse: zukunft@gruene-halver.de Einsendeschluss ist der Wahltermin – Sonntag, 13.September 2020.
Laden Sie den Faltplan hier als PDF-Version herunterladen
Verwandte Artikel
Erfolgreicher Antrag für erste nachhaltig gestaltete Neubausiedlung in Halver
Die Stadt Halver hat die Flächen Schillerstein und Herksiepe erworben, um sie als Neubaugebiet für Familien zu entwickeln. Wir sagen: Wenn gebaut werden muss, dann maximal nachhaltig – und haben…
Weiterlesen »
Grüne beantragen Bedarfsanalyse für sozialgeförderten Wohnraum in Halver
Seit Jahren gibt es in Halver keinen Neubau sozialgeförderten Wohnraums. Warum ist das so? Wird er nicht gebraucht oder will es nur niemand machen? Um auf diese wichtige Frage eine…
Weiterlesen »
Zukunft Halver: Sieger unseres Ideenwettbewerbs 2020 gekürt
Wir waren uns sicher, dass es in Halver viele Menschen mit richtig guten Ideen dazu gibt, wie sich ihre Stadt weiterentwickeln soll. Deshalb haben wir im Wahlkampf unter dem Motto…
Weiterlesen »