Klimanpassung in Halver – Unsere Vision für die Lindenallee 13. November 202513. November 2025 Straßenbäume sind lebendige Klimaschützer. Mit unserem Antrag für die Lindenallee in Halver setzen wir ein starkes Zeichen: Wir wollen 14 neue Bäume pflanzen, um Stadtklima und Lebensqualität spürbar zu verbessern.
Skandal um Tierhaltung in Halver: Aninova deckt auf 10. November 202510. November 2025 Verletzte Schweine, tote Ferkel, kaum Kontrolle – in Halver wurden grausame Zustände in einem Schweinemastbetrieb aufgedeckt. In der neuen Folge unseres Podcasts Grünfunk Halver sprechen wir mit Jan Peifer von der Tierschutzorganisation Aninova über die schockierenden Bilder, die nun bundesweit für Aufsehen sorgen.
„Grünfunk Halver“ voll auf Sonnenstrom: Die neue E-Ladesäule als lokales Leuchtturmprojekt bei uns im Podcast 14. Oktober 202514. Oktober 2025 In der aktuellen Folge des Podcasts Grünfunk Halver dreht sich alles um die neue E-Ladesäule in Halver. Sie liefert nicht nur schnellen Sonnenstrom für dein E-Auto, sondern steht auch für gelebte Energiewende in […]
Öffentliche Diskussionsrunde zur Energiewende in Halver 7. September 20257. September 2025 Der Energiestammtisch Halver diskutierte mit Bürgermeisterkandidat:innen über die Energiewende in Halver. Wer dabei war und worum es ging – hier im Überblick. Plus: Livemitschnitt zum Anschauen.
Grünfunk Halver #9: Energiewende Halver macht Spaß! 5. September 20257. September 2025 Die neue Podcastfolge von Grünfunk Halver zeigt, wie Bürger in Halver die Energiewende mitgestalten können – von Balkonmodulen bis Bürgerenergie.
Baumfällungen Halver: Warum Schweigen keine Lösung ist 18. Juni 202519. Juni 2025 In Halver wurden seit 2020 über 25 Stadtbäume gefällt – ohne eine einzige Nachpflanzung. Trotz Ratsbeschluss bleibt die Verwaltung untätig. Wir zeigen, welche Folgen das für unser Stadtklima hat, was jeder Baum für uns alle bedeutet – und was sich jetzt dringend ändern muss.
Hitze in Halver: So schützen wir uns und unsere Stadt 10. Juni 202510. Juni 2025 Mehr Hitzetage durch den Klimawandel: Wie Halver sich anpassen kann – mit Stadtgrün, Trinkbrunnen und konkreten Plänen für mehr Lebensqualität.
Tour de Halver #3: Neues Ökogebiet Oberes Hälvertal 1. August 202418. August 2024 „Von der Quelle zur Mühle“ heißt das Gemeinschaftsprojekt der Stadt Halver und dem Verein Heeßfelder Mühle. Wir haben uns aufs Rad gesetzt, um ein paar Eindrücke vor Ort zu sammeln. In diesem Artikel stellen wir dir das Areal vor. Im Video zu unserem Besuch nehmen wir dich mit auf unsere kurze Radtour!
Energiestammtisch: So schaffen wir die Energiewende in Halver bis 2040 26. Juni 202414. Juli 2024 Beim 5. Energiestammtisch wurde ein Plan vorgestellt, wie Halver in 15 Jahren komplett auf Wind- und Sonnenenergie umstellen kann. Der Flächenbedarf ist geringer als erwartet. Jetzt sind Politik und Stadtverwaltung gefragt, um klare Genehmigungsrahmen zu schaffen.
Freiflächen Photovoltaik in Halver: Antrag für ein erweitertes Konzept gestellt 26. April 202416. Juli 2024 Freiflächen Photovoltaik in Halver – Alles über den Antrag, den wir gemeinsam mit der CDU-Fraktion an die Stadt Halver gestellt haben.