Warum jetzt? Zwei neue Mitglieder erzählen, was sie zu uns Grünen geführt hat
Seit dem Bruch der Ampelkoalition im November 2024 sind mehr als 42.000 Menschen unserer Partei BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beigetreten. Auch wir, der grüne Ortsverband in Halver, können mittlerweile sechs Neumitglieder in unseren Reihen begrüßen. Zwei von ihnen – nämlich René Kopp und Martina Moritz – haben wir in unser Podcast-Wohnzimmer eingeladen. Mit ihnen sprechen wir darüber, was sie bewegt hat, einen Mitgliedsantrag zu stellen. Wir besprechen, wie sie sich einbringen wollen und welchen Eindruck sie bislang von uns gewinnen konnten. Doch hör selbst!

Mitglied werden ist gar nicht schwer
1. Mitglied werden – gemeinsam gestalten
Du möchtest dauerhaft mitentscheiden und Teil einer lebendigen politischen Bewegung sein? Dann ist die Mitgliedschaft genau richtig für dich! Als Mitglied der Grünen bringst du deine Stimme auf lokaler, regionaler und bundesweiter Ebene ein. Du musst kein Politikprofi sein – deine Perspektive zählt!
2. Aktiv im Team – deine Ideen sind gefragt
Auch ohne Mitgliedsausweis bist du bei uns willkommen. Du kannst in unseren Arbeitsgruppen mitwirken, bei Aktionen und Veranstaltungen helfen oder einfach bei unseren offenen Treffen dabei sein. Wir freuen uns über frischen Wind und neue Gesichter!
3. Unterstützen mit einer Spende
Du hast wenig Zeit, möchtest aber trotzdem helfen? Auch das geht! Mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende unterstützt du unsere politische Arbeit vor Ort – zum Beispiel bei Wahlkämpfen, Infoständen oder Bildungsprojekten. Jeder Beitrag hilft uns, Halver grüner zu machen.
4. Wahlkampf unterstützen – sichtbar für Halver
Ob Plakate aufhängen, Flyer verteilen oder Gespräche mit Bürger*innen führen – im Wahlkampf brauchen wir helfende Hände. Du möchtest uns in dieser wichtigen Phase unterstützen? Dann melde dich gern bei uns!
5. Einfach mal reinschnuppern
Du bist neugierig, aber noch unentschlossen? Komm zu einem unserer Stammtische oder offenen Treffen. Dort lernst du uns und unsere Arbeit ganz unverbindlich kennen. Unter Termine findest du alle öffentlichen Veranstaltungen, auf denen du uns treffen kannst. Schneller geht es, wenn du uns eine E-Mail schreibst und Dietrich oder Sina, unsere Ortsverbandssprecher, ein Kennenlerntreffen mit dir vereinbaren. Du erreichst uns über info@gruene-halver.de.
Darüber haben wir gesprochen
00:30 Diesmal zu Gast: Unsere Neumitglieder René und Martina
01:00 Was hat euch bewegt, Mitglied bei den Grünen zu werden?
03:04 Für welche grünen Themen auf welcher politischen Ebene wollt ihr euch engagieren?
03:44 René: In der Lokalpolitik kann man den schnellsten Zugang finden, um politisch aktiv zu sein. Es geht ja um unseren Ort.
4:45 René: Ich möchte Halver als liebens- und lebenswerten Ort erhalten
5:50 Martina: Was hier vor Ort geschieht, ist mir am wichtigsten. Deshalb möchte ich mich vor allem hier lokal einbringen
6:49 Martin: Jetzt, wo ich aktiv bin, merke ich, wie viel echtes Leben in der Kommunalpolitik dabei ist.
8:17 René: Lokalpolitik mag spröde klingen, aber es sind die Themen die uns alle betreffen und deshalb müssen wir uns einbringen
10:06 Martina: Mir war die Kommunalpolitik bislang suspekt. Erst jetzt merke ich, wie wichtig es ist, die Politik sichtbarer zu machen. Dazu muss ich mich selbst einbringen und schlau machen
11:30 Weiter denken als nur bis zum eigenen Gartenzaun